Erst abgelehnt, dann umgeplant und X-fach nachgereicht - endlich bewilligt!
Zwei Jahre Planung, unzählige Gespräche, viele Anpassungen – und jetzt ist sie endlich da: die Baubewilligung! Am 4. März 2025 haben wir das lang ersehnte grüne Licht erhalten. Doch der Weg dorthin war alles andere als einfach.
Unsere erste Voranfrage wurde abgelehnt. Also hiess es: neu denken. Mit neuen Architekten und frischen Ideen machten wir uns an die Überarbeitung. In enger Abstimmung mit den zuständigen Ämtern, Heimatschutz, Organisationen und dem Gesetzgeber wurde das Vorhaben Schritt für Schritt durchgesprochen. Die Lage in der Landwirtschaftszone, der lange Leerstand und die begrenzten finanziellen Mittel führten zu intensiven Diskussionen – es hiess Ruhe bewahren und smart denken.
Letzten Sommer reichten wir schliesslich das Baugesuch ein. Einsprachen gab es zum Glück keine, doch auch in der ersten Runde kam die Eingabe nicht durch. Diverse Nachreichungen wurden verlangt, insbesondere Anpassungen beim Zugang zum Pavillon. Zudem gab es gegensätzliche Vorgaben, die wir irgendwie unter einen Hut bringen mussten. Und als wäre das nicht genug, ging kurz vor der Freigabe bei den Behörden noch ein Plansatz im Gewirr verloren. - Kein Wunder, nachdem so Vieles eingereicht werden musste.
Doch jetzt ist es geschafft! Nach all den Hürden, Anpassungen und Verzögerungen haben wir endlich die Baubewilligung in der Hand. Ein denkwürdiger Tag – nun können wir auch dieses Dokument unseren Gesuchen beim Fundraising beilegen.