Renovieren, ohne die Geschichte zu verlieren
Manchmal braucht es nur einen Blick, um sich zu verlieben. Als wir das Hotel Schwendi zum ersten Mal sahen, war es, als ob die Zeit stehen geblieben wäre. Die Patina der Jahrzehnte, mehrfach dick überstrichenen Holzwände, die Geschichten erzählen, die Fenster, die seit Jahren kein Licht eingelassen hatten – all das hat uns in eine andere Ära zurückversetzt. Dieses Haus war nicht "kaputt renoviert", sondern schien eher Jahrzehnte ohne Handwerker überstanden zu haben. Die Vorgänger haben das Nötigste wohl meist selber erledigt. Genau dieser unberührte Zustand hat es uns wohl angetan.
Wir brauchten ein Konzept, das den Nostalgie-Charme des Hauses bewahrt und gleichzeitig Innovation bringt. Die Gäste sollen erleben, dass Administration unnötig ist, der Zugang elektronisch gewährleistet werden kann und das Haus dennoch an eine frühere Zeit erinnert!
Mit viel Zeit, Nachdenken und noch mehr Skizzen haben wir schliesslich mit unseren Architekten ein Projekt entwickelt, das nicht nur uns überzeugt, sondern auch den Auflagen genügt - so hoffen wir zumindest. Gespannt warten wir auf die Rückmeldung aus der Baupublikation.
Unser Ziel ist es, dass unsere Gäste im Schwendi nicht nur einen Aufenthalt buchen, sondern einen Rückzugsort finden, den man immer wieder besuchen will. Aus den ursprünglichen zwölf Zimmern entstehen sechs 2-Zimmer Apartments. Der eine Raum dient als Schlaf- und Lesezimmer, während der andere Raum tagsüber eine Wohnküche ist und abends zum grosszügigen Badezimmer wird.
Die ehemalige Gaststube, in der einst bis zu 50 Gäste tafelten, wird neu interpretiert: Ein langer Tisch wird in der einen Hälfte des Raumes zum ungezwungenen gesellschaftlichen Zusammensein anregen. Daneben sorgt eine gemütliche Lounge mit Schwedenofen für wohlige Wärme und einen Ort zum Abschalten.
Auch der Eingangsbereich wird einladend gestaltet, sodass man beim Ankommen nicht sofort ins Apartment eilen, sondern sich erstmal hinsetzen möchte.
Das alte Hotel Schwendi wird kein historisches Hotel, sondern ein Hotel mit einer wertvollen Geschichte, die weder die Vergangenheit verdrängt noch die Bedürfnisse von heute aus den Augen verliert. Wir hoffen, ein ansprechendes Angebot für Gäste zu schaffen, denen Schönes wichtig ist und die einen Ort mit Erlebnissen verbinden, an die sie sich gerne zurückerinnen.
Die Idee, dass jemand nach einem Aufenthalt im Schwendi nie wieder nach Hause will, ist vielleicht ein bisschen übertrieben – aber hoffentlich nur ein bisschen.